Stiftung Mittelpunkt
Als Folge der stetig wachsenden Tagesstätte Mittelpunkt wurde 2011 die gleichnamige Stiftung gegründet. Diese hat den Zweck, Spenden zu generieren und zu verwalten. Die Stiftung Mittelpunkt nimmt operativ keinen Einfluss auf die Gestaltung der Tagesstätte, unterstützt diese jedoch materiell und ideologisch. Sämtliche Spenden und Legate für die Tagesstätte Mittelpunkt werden der Stiftung übergeben. Diese wird von der zuständigen kantonalen Behörde regelmässig geprüft und beaufsichtigt. Der Tagesstätte Mittelpunkt ist es gelungen, äusserst versierte, renommierte und engagierte Mitglieder für den Stiftungsrat zu gewinnen.
Dr. Benny Löffel
Präsident Stiftungsrat
Mathematiker, Entwickler im Bereich Computer Vision
Xovis AG
Raffaela Knapp
Verfahrensjuristin
Richteramt Olten-Gösgen, Kanton Solothurn
Prof. Dr. Peter Trübner
Professur Bildungssoziologie
Ehem. Lehrbeauftragter der Universität Basel und der FHNW
Aida Flüeler
Produktmanager Robotics
Zimmer Biomet
Nicolas Egli
Treuhänder mit eidg. Fachausweis
Advise Treuhand AG
Stimmen aus dem Stiftungsrat
"In der Tagesstätte Mittelpunkt werden Menschen betreut, die vorher in anderen Institutionen wie der Psychiatrie oder VEBO aufgrund ihrer multiplen Problematiken behandelt und begleitet wurden. Schwerpunktmässig bringt die Klientel psychische Probleme mit, die einen stark individualisierten Umgang in der Betreuung verlangen.
Die Tagesstätte Mittelpunkt bietet – wie der Name schon andeutet – seinen Klientinnen und Klienten eine geregelte Tagesstruktur an. Mit festen Zeitplänen wird der Tagesablauf geordnet. Die Einhaltung dieser Strukturen wird von Anfang an verlangt. Damit soll einem Leerlauf begegnet werden und eine Sinnhaftigkeit des Lebens für die KlientInnen wieder fassbar werden.
Das Ziel dabei ist der Erhalt und die Entwicklung der Kompetenzen der KlientInnen. Der Rückgang an ihrem Bedarf an Medikamenten und teilweise sogar die Reintegration in die Arbeitswelt zeigt Folgendes: Die Tagesstätte Mittelpunkt trägt dazu bei, dass mit ihrer kompetenzorientierten Arbeit die Kosten für die Gesellschaft gering gehalten werden."
Peter Trübner, Prof. em., Dr. phil, Soziologe an der Professur für Professionsentwicklung der Pädagogischen Hochschule der FHNW
"Die Schweiz hat eine Zukunft, wenn sie möglichst allen Menschen ein würdiges Leben ermöglicht. Die Tagesstätte integriert in vorbildlicher Art und Weise. Die Vorgeschichte eines Klienten interessiert nicht. Was zählt, sind die Kraft des Augenblicks, die individuelle Betreuung auf Augenhöhe, eine lebenswichtige Struktur und die starke Bande der Gemeinschaft. Die Tagesstätte ist ein Vorbild an Kompetenz, Empathie, menschlicher Würde."
Prof. Dr. Ruedi Nützi, Direktor Hochschule für Wirtschaft FHNW
Tagesstätte Mittelpunkt GmbH
Schachenstrasse 15
4702 Oensingen
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
07:30 - 16:30